GeschmacksLabor Dortmund Jetzt Anfragen

Spitzenforschung in der molekularen Gastronomie

Im GeschmacksLabor Dortmund steht Forschung im Mittelpunkt. Mit Begeisterung und Präzision erforschen wir neue Geschmackspotenziale, nachhaltige Food-Konzepte und innovative Technologien – für die Kulinarik der Zukunft.

Forschungsschwerpunkte

Genanalytik

Genanalytik von Lebensmitteln

Wir entschlüsseln die Genetik von Geschmacksträgern für nachhaltige und gesunde Produktentwicklung.

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Unser Labor entwickelt umweltschonende Herstellungsmethoden und forscht an natürlichen Alternativen zu synthetischen Aromen.

Sensorik

Sensorik

Wir führen sensorische Testverfahren durch, um Geschmackserlebnisse messbar und vergleichbar zu machen.

Wissenschaftliche Methoden

  • Gaschromatografie & Massenspektrometrie für Aromadetektion
  • Blindverkostungen und Panels mit Experten aus Gastronomie und Forschung
  • Digitalisierung von Geschmack und sensorische Datenauswertung mit KI

Innovationsbeschreibung

Unsere Methoden werden kontinuierlich weiterentwickelt. Wir setzen auf disruptive technologische Ansätze, um komplexe Geschmacksergebnisse zu isolieren und verständlich zu machen.

Technologische Ansätze

Mit automatisierten Analyseplattformen und cloudbasierter Datenverarbeitung schaffen wir eine datengetriebene Umgebung für präzise Forschung – zertifiziert & mehrfach ausgezeichnet.

Erfahrungen aus der Forschung

„Die Forschungskooperation mit dem GeschmacksLabor war geprägt von Professionalität, Kreativität und wissenschaftlichem Tiefgang.“

Prof. Dr. Elke Berger – Dresden

„Modernste Analytik trifft Kulinarik: Ein inspirierender Innovationshub!“

Leon Riedel – Hamburg